- Artikel-Nr.: IT20810
- Herstellernummer: WK-com N B85/B318
- Bestellnummer: WK-com N B85/B318
- Information: Sie erhalten selbstverständlich eine Rechnung sowie 1 Jahr Gewährleistung
- Besonderheiten: Die Anlage wurde auf Dichtheit und Funktion geprüft.
- Artikelzustand: Gebraucht
- Energiequelle: Netzbetrieb
- Herstellungsjahr: 2020
- Leistung: 100 kW
- Steuerung: WOLF WKcom Reglungen und Module
- Spannung: 400 Volt
Wolf-Geisenfeld Comfort Lüftungsanlage Thermopanele WK-com N B85/B318 Bj.2020
Das Angebot beinhaltet eine Thermopanele - Lüftungsanlage der Marke Wolf Anlagentechnik.
Eine Fachfirma hat die Anlage wegen eines Umbaus demontiert.
Die Wartung/Inspektion erfolgte regelmäßig.
Hinweis:
- Bitte schauen sie in die angefügten Unterlagen des Modells.
- Brandschutzklappen sind nicht im Lieferumfang enthalten, und müssen ggf. nachbestellt werden.
Allgemein
Beschreibung vom Hersteller:
Das WK-com N Klimagerät ist unser bewährtes Standard Klimagerät für ver- schiedenste Einsatzmöglichkeiten. Es ist besonders wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb und zudem höchst flexibel durch mögliche Sonder- und Mischgrößen.
Die Geräte können an jeden Kundenwunsch angepasst werden und sind vollständig zerlegbar.
Die Innenmaße sind bei allen WK-com Seriengeräten gleich.
Flexible Gehäuseanordnung
Die Module sind sowohl nebeneinander als auch übereinander anzuordnen, was große Planungsfreiheit sicherstellt.
Flexibilität ist eine der großen Stärken unserer WK-com Serie.
Technische Daten
Das WK-com N Klimagerät ist bis zu einer Baugröße von 510 erhältlich und leistet einen max. Volumenstrom von bis zu 50.000 m³/h. (s.a. Volumenstrom Auswahltabelle S. 5)
Die Gehäusewände /-decke haben eine Stärke von 30 mm (40 mm Isolierstärke) und der Gehäuseboden hat 68 mm (80 mm Isolierstärke).
Bei der wetterfesten Ausführung zur Außen- sick aufstellung sind Wände und Decke doppelt beplankt 80 mm stark (90 mm Isolierstärke)
Sorgfältige Verarbeitung
Die Geräteinnen- und außenseiten weisen keine Schnittkanten und Schweißnähte auf.
Alle Geräte sind mit einem leicht auswisch- baren hygienisch glatten Boden ausgestattet.
Geprüfte Qualität
Anerkannte Prüfsiegel und Zertifikate namhafter Institute belegen die hohe Qualität und technische Reife der Geräte- serie WK-com.
Das Klimagerät WK-com ist gemäß VDI 6022 auswischbar und zur Wartung oder Reini- gung überall leicht zugänglich.
Die Mitgliedschaft im RLT-Herstellerverband sichert die laufende Kontrolle der aktuellen Produktstandards.
Eigenschaften:
Türen innen glatt
Alle WK-com Geräte sind mit eigens ent- wickelten Türgriffen ausgestattet.
Diese durchdringen die Innenwand des Gerätes nicht, wodurch auch hier, im sensiblen Türbereich, die glatte Innenfläche durch- gehend erhalten bleibt.
Fangsicherung
Im Überdruckbereich wird die Gehäusetür durch eine im Hebelverschluss integrierte Fangsicherung mit Federbolzen gesichert.
Feststelleinrichtung
Geräte im Außenbereich, die vor Wind ungeschützt aufgestellt werden, erhalten bei Bedarf Feststelleinrichtungen an den Türen um einen bequemen und sicheren Zugang zum Gerät schaffen zu können.
Vorteile
- Bis 50.000 m³/h
- Neben- und übereinander zu montieren, auch unterschiedliche Baugrößen kambiniert
- Optional komplett zerlegbar
- Wartungsfreundlich
- Auswischbar Stahlblech verzinkt mit glattem Boden
- Optional in Edelstahl, Aluminium oder lackiert erhältlich
- Langlebig
- Sehr leise
Gehäusedetails:
Konstruktion
Die Gehäuse der Klimageräteserie WK-com zeichnen sich durch die modulare Rahmenkonstruktion aus feuerverzinktem, geschlossenem Sonderrohrprofil aus.
Die Gehäusemodule sind im Baukasten- system in Reihe, neben- und überein- ander anzuordnen.
Die Profile sind mit Eckverbindern aus Aluminium-Druckguss zu einer Rahmen- einheit verschraubt. Der Rahmen ist komplett zerlegbar und äußerst stabil.
Sondermaße sind einfach realisierbar.
Diese konstruktiven Eigenschaften ermöglichen eine 100%ig kunden- spezifische Auslegung unserer Geräte.
Vorteile
- Stabile Rahmenkonstruktion
- Module neben und übereinander anzuordnen
- Kurze Montagezeiten
- Vollständig zerlegbar
- Wartungsfreundlich
- Viele Ausführungsvarianten
Modulbauweise
Die Gehäuse der Klimageräteserie WK-com sind dank durchdachter, konstruktiver Details besonders schnell und einfach zu montieren.
Im Regelfall werden die Module vormontiert geliefert. Für spezielle Einsatzorte kann das Gerät jedoch vollkommen zerlegt werden.
Die jeweiligen Module werden montage- freundlich auf der Rahmeninnenseite luft- dicht verschraubt.
Die doppelschaligen, feuerverzinkten Verkleidungsplatten sind in die Rahmen- konstruktion luftdicht eingeschraubt und allseitig abnehmbar.
Der Zentrierdorn an den Eckverbindern sichert eine schnelle und absolut passgenaue Montage der Modul-Blöcke.
Einzelne Module in der Übersicht:
Ventilatorenmodul:
Optimierte Ventilatorleistung
WOLF bietet eine Auswahl verschiedener Ventilatoren an.
Für jeden Anwendungsfall gilt es den optimalen Ventilator auszuwählen.
Die Wahl des optimalen Ventilators stellt sicher, dass die eingesetzte Energie optimal genutzt und die zulässige Geräuschemission nicht überschritten wird.
Volumenstromregelung
Die integrierte Volumenstrom-Mess- vorrichtung ermöglicht eine einfache und zuverlässige Bestimmung der Luftmenge und/oder die Überwachung dieser im Einbauzustand.
- einfach
- kostengünstig
- effektiv
Filtermodul:
Hoher Standard
Mit Lüftungs- und Klimaanlagen der Geräte- generation WK-com ist in Sachen Hygiene das bisherige Optimum erreicht - bis ins kleinste Detail.
Ein Beispiel hierfür ist auch der standard- mäßige Einsatz von biostatischen Luftfiltern in allen Geräten der Baureihen WK-com N. S und H.
Mit diesen Filtern haben Keime auch bei hoher Feuchtigkeitsbelastung der Filter keinerlei Überlebens-Chance.
Ausnutzung des gesamten Querschnitts ergibt große Filterflächen, lange Stand- zeiten, niedrigen Druckverlust und dadurch erhöhte, energetische Effizienz.
Filterrahmen ausziehbar
- preisgünstig
- platzsparende, kürzere Bauweise
- Gewichtsersparnis
- Schnellspannvorrichtung für Filter-Aufnahmerahmen
Filterrahmen
fest eingebaut geringste Leckluftrate
Filterwechsel staubluftseitig
längere Bauweise
Filterklassen
Die Filterklassen werden nach mittleren Wirkungsgrad (Em) bei 0,4 µm Partikel- durchmesser definiert
- F9: 95% Em
- F8: 90% Em < 95%
- F7: 80% Em <90%
- F6: 60% Em <80%
- F5: 40% Em < 60%
Wärmetauschermodul:
Wärmeaustauscher Erhitzer/Kühler
Alle Wärmeaustauscher erfüllen die Vor- gaben der VDI 6022 und sind bis in den Kern zu reinigen.
Dazu sind sie beidseitig zugänglich oder herausziehbar eingebaut.
Optionen
- im Vollbad feuerverzinkt
- epoxidharzbeschichtet
- abgewinkelte Anschlüsse
- Rahmen V2A, V4A, (ALMG3)
- geteilte Ausführung (horizontal/vertikal)
Direktbefeuerungsmodul:
Wirtschaftliche Wärme
Eines der wirtschaftlichsten Systeme zur Klimatisierung ist die Erwärmung der Zuluft durch einen öl- oder gasbefeuerten Wärmeaustauscher.
Vorteile
- hohe Wirtschaftlichkeit durch direktes Aufheizen der Zuluft
- hoher feuerungstechnischer Wirkungsgrad (90-93%)
- keine Verluste durch Versorgungs- leitung (Stillstandsverluste)
- korrosionsfeste Wärmeaustauscher
- kein Einfrieren, da ohne wasser- führende Teile
- exakte Anpassung der Zuluft- temperatur durch Raum- bzw. Abluft-Kaskaden-Regelung
Zu beachten
Kondensatentsorgung gemäß ATV Merkblatt M 251 erforderlich.
Örtliche Abwasserrichtlinien beachten, bzw. abwasserrechtliche Genehmigung für Granulat-Neutralisation einholen.
Es stehen leistungsbezogene Neutralisationsanlagen zur Verfügung.
Wärmerückgewinnungsmodul:
Wärmerückgewinnung (WRG)
Der Einsatz von Wärmerückgewinnungs- systemen senkt nicht nur unmittelbar die Betriebskosten, sondern schützt auch mittelbar die Umwelt.
Aus der modernen Klimatechnik sind geregelte WRG-Systeme verschiedenster Ausführung nicht mehr wegzudenken.
Wärme-Akkumulator
- Wärmeentzug im Winter
- Kälteaufnahme im Sommer
- Nachwärmer überflüssig
- Einsparung von Befeuchterleistung (im Winter und Übergangszeit hohe Rückfeuchtzahl)
- Luftmengen bis 60.000 m³/h
- Rückwärmzahl bis 95%
Gegenströmer
- getrennte Luftströme
- keine Übertragung von Feuchtigkeit
- kompakte Bauart bei hohem Wirkungsgrad
- keine Kontamination der Außenluft
- hohe Betriebssicherheit
- Umgehung mit Bypass möglich
- Rückwärmzahl bis über 90%
Energieefizienz:
Wärmerohr
- geringer Platzbedarf
- verschleißarm, da keine mechanisch bewegten Teile
- Umgehung mit Bypass möglich
- wird bei zusammengeführten Außen- und Abluftströmen eingesetzt
- Rückwärmzahl bis ca. 50%
Kreislaufverbundsystem (KVS)
Außen- und Abluftströme können räumlich getrennt sein
geringe Baulänge
Nachrüstung bestehender Anlagen möglich
auch bei höheren Temperaturen einsetzbar, da Variationsmöglichkeit bei den verwendeten Registern bezüglich der Rohrreihen und dem verwendeten Material (Cu/Al oder Stv)
Rotations-Wärmeaustauscher
Wärmeübertragung mit Möglichkeit der Feuchteübertragung
Selbstreinigungseffekt durch Gegenstromschaltung von Außen- und Fortluft
über Drehzahl sehr gut regelbarfür große Luftleistungen
Umgehung mit Bypass möglich
geringer Druckverlust
Rückwärmzahl bis ca.80%
Plattenwärmeaustauscher
- Verschleißarm, da keine mechanisch bewegten Teile
- betriebssicher
- einfacher Aufbau
- kein Vermischen der Luftströme
- Umgehung mit Bypass möglich
- sehr wirtschaftliche Lösung der Wärmerückgewinnung
- Rückwärmzahl bis ca. 75%
- Optional mit integrierter Umluftklappe
Daten:
Regelung mit Schaltschrank:
- Schaltschrank aus Stahlblech, tauchgrundiert und pulverbeschichtet in RAL
- 7032
- Wandgehäuse HxBxT 800 x 800 x 300mm
- Einspeisung 400V/ 25 Ampere inkl. Phasenleuchten
- DDC-Regler in Schaltschrank eingebaut
- DDC-Regler-Display in Schaltschranktür eingebaut
- Kabeleinführung von oben
- Türanschlag links
- Temperaturregelung: Abluft/Zuluft-Kaskadenregelung mit Zulufttemperatur
- Min.-Max.-Begrenzung
- Raumbediengerät (Aufputz)
- 1 St. Ventilator ZUL (Freigabe, Störmeldung, 0-10V Ansteuerung)
- 1 St. Ventilator ABL (Freigabe, Störmeldung, 0-10V Ansteuerung)
- Ventilatorregelung: konstanter Kanaldruck (1-stufig)
- Reperaturschalterüberwachung
- 1 St. Sammelmeldung Differenzdruckschalter Filter
- komplette Ansteuerung mit Antrieb 230V
- Klappenantrieb AUL/FOL (auf/zu 24V, stetig bei Mischluft)
- Ansteuerung WRG-Modul stetig nach Anforderung Temperatur
- Erhitzer PWW 230V (Freigabe, 0-10V Stellsignal, Frostschutzfühler)
- Kühler PKW 230V (Freigabe, 0-10V Stellsignal)
- Schaltschrank-Steckdose; Schaltschrank-Beleuchtung
- Brand-Kontakt an GLT; Brand-Kontakt von GLT
- Allgemeine Reglerbeschreibung:
-
WOLF C-max Lüftungsapplikation AHU (Optionsabhängig)
- Standard Lüftungsapplikationssoftware zum Betrieb einer C-max-
- Automationsstation
- - Zuluft-, Raum-, Rückluft und Kaskadenregelung mit optionaler
- Zuluftbegrenzung
- - Sommer/Winterkompensation des Sollwertes
- - Externe Sollwertvorgabe bzw. Sollwertschiebung
- - Nachtstart der Anlage bei zu niedriger (zu hoher) Raumtemperatur mit
- separatem
- Sollwert
- - 4 verschieden Wärmerückgewinnungsvarianten
- - 4 Heizregister (2 Warmwasser, 2 Elektro Register bis zu 3 Stufen, bzw.
- 0-10VDC)
- davon
- bis zu 3 in der Heizsequenz
- - Begrenzung des Elektroregisters in Abhängigkeit der Ventilatordrehzahl
- (Stufe)
- - Vorheizfunktion für die Warmwasseregister incl. Frostsensor und/oder
- Wächter
- - 2 Kühlregister (Kaltwasser oder bis zu 3 Stufen bzw. analog DX)
-
- Begrenzung des Direktverdampfers in Abhängigkeit der Ventilatordrehzahl
(stufe)
- Abschalten des Kühlregisters bei zu niedriger Aussentemperatur
- Kälterückgewinnung
- Frisch- und Fortluftklappensteuerung
- Brandschutzklappensteuerung mit Autotest-Funktion
- Abluftventilator abwählbar
- Stufige (maximal 3 Stufen), frequenzgeregelte bzw. stufig analog
angesteuerte Ventilatoren
WOLF C-max Lüftungskontroller mit integriertem TCP/IP-Interface Für Regel-, Steuer- und Überwachungsaufgaben von Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen:
- Frei programmierbar
- - Ladbare Standard Lüftungsapplikation
- - Objektorientiertes Programmieren mit Graphic Editor SAPRO
- - Modular erweiterbar über Peripheriebus Erweiterungsmodule
- - Betriebsspannung AC 24 V oder DC 24 V
- - 8 universelle I/O konfigurierbare Eingänge / Ausgänge
- für analoge oder digitale Signale
- - Eingebaute DC 24 V-Speisung für aktive Fühler
- - 5 Digitaleingänge (potentialfreie Kontakte)
- - 2 Analogausgänge (DC 0...10 V-Ausgänge)
- - 6 Relaisausgänge (NO)
- - Integrierter RS-485 Modbus
- - Bis zu 3 zusätzliche Kommunikationsmodule für
- - LON, M-Bus, BACnet IP, BACnet MS/TP, Modbus
- - Vollwertiger Modem Port RS-232
- - Serviceanschluss für Bedien-Interface RJ45 und PC Tools USB
- - Prozessbus zum Anschluss von Raumgeräten u. HMI
- - Ethernet-Port für Remote Service oder örtlichen Service mit Standard-
- Browser
WOLF C-max Erweiterungsmodul 14 I/O's (optional) Zur Erweiterung der Anzahl an I/O's der C-max-Automationsstationen:
- 24 V AC oder 24 V DC Versorgungsspannung
- - 8 Universal I/O's
- - 4 Relaisausgänge NO Kontakte
- - 2 Analogausgänge (0...10 V AC)
- - Peripherie-Busschnittstelle für lokale / abgesetzte Erweiterungs I/O's
WOLF C-max HMI Panel 240x128 dots Zur Anzeige, Bedienung und Kofiguration von einer C-max-Automationsstation:
- Anzeige mit 8 Zeilen, Hintergrundbeleuchtung blau oder weiss
- - 6 Bedientaster für einfache Bedienung
- - Benutzerdefinierbares Passwort für jede Zugriffsebene
- - Unterstützt Bedienung in mehreren Sprachen
- - Zeitprogramm
- - Örtliche Installation oder Remote Installation
- - Speisung durch Automationsstation über Prozessbus oder durch die
- Automationsstation
- - Schaltschrank- oder Wandmontage über Magnethalterung
- - Firmware kann über USB-Interface aktualisiert werden
Größe und Gewicht einzelner Module nach Skizze:
Modul 1:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 1800 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 380 kg
Modul 2:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 1400 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 275 kg
Modul 3:
- Höhe: 2108 mm
- Breite: 1700 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 763 kg
Modul 4:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 700 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 142 kg
Modul 5:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 750 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 190 kg
Modul 6:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 900 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 215kg
Modul 7:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 1700 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 352 kg
Modul 8:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 1400 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 275 kg
Modul 9:
- Höhe: 1054 mm
- Breite: 1800 mm
- Tiefe: 1895 mm
- Gewicht: 372kg
Grundrahmen:
- Länge: 7,2 m (Meter)
- Höhe: 180 mm
- Breite: 1895 mm
- Gewicht: 208 kg
Gesamtgewicht der Anlage: 3172 kg
Lieferumfang siehe Originalbilder. Der Artikel wurde wegen eines Umbaus vom Fachmann demontiert und ist voll funktionsfähig.
Für unsere gebrauchten Artikel gilt: Die Artikel können kleine Spuren vom Ein- und Ausbau aufweisen. Schauen Sie sich daher die Originalfotos bitte genau an. Mängel, die die Funktion des Artikels betreffen (sofern vorhanden), werden von uns genau in der Artikelbeschreibung aufgeführt.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.
Allgemein: Arbeiten an Gasinstallationen dürfen nur von Installateuren vorgenommen werden, die vom zuständigen Gasversorgungsunternehmen dazu berechtigt sind. Heizungsanlagen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal repariert oder installiert werden. Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Bitte klären Sie vor dem Kauf mit Ihrem Installateur und Schornsteinfeger, ob Einbau und Abnahme bei Ihnen möglich sind.
Herstellerinformationen:
WOLF Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Münchener Str. 54
85290 Geisenfeld
Deutschland
info@wolf-geisenfeld.de